
Kommende Infoveranstaltungen
24. Mai 2025 I 12 Uhr und 14.30 Uhr
an der Hochschule Aalen, Campus Burren, G1 Raum 0.22
Jetzt Platz sichern und anmelden!
Expertenvortrag
Einladung zum kostenlosen Online-Vortrag "Fahrzeugantriebe im Umbruch" mit Prof. Dr. Moritz Gretzschel von der Hochschule Aalen am Montag, 19. Mai 2025, von 16-17 Uhr.
Über 100 Jahre dominierte der Verbrennungsmotor. Jetzt steckt die Industrie mitten im Wandel hin zu klimafreundlicheren Antrieben.
Aber ist die Batterie-Elektromobilität die einzige Lösung? Und was bedeutet das für unsere vom Fahrzeugbau geprägte Industrielandschaft in Baden-Württemberg?
MASTER AUTOMOTIVE
Sichern Sie sich Ihre Skills für zukunftsorientierte Fahrzeugsysteme mit dem Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien:
👉 Sie erhalten den Abschluss Master of Engineering der Hochschulen Aalen und Esslingen mit 90 ECTS.
👉 Sie entscheiden selbst, ob Sie an den Vorlesungen on Campus oder digital teilnehmen.
👉 Sie wählen Ihre Schwerpunkte selbst aus den Themengebieten Wasserstofftechnologie, Elektromobilität, Fahrerassistenz, Batteriesysteme, Elektrische Energiespeicher, Automotive IT uvm.
👉 Erweiteren Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen im internationalen Studienmodul (optional).
Jetzt bis 15. Juli bewerben und ab September starten!

KURSHIGHLIGHT
Erweitern Sie ihr elektrotechnisches Grundlagenwissen im Bereich der Leistungselektronik. Im Zertifikat auf Hochschulniveau erhalten Sie einen Überblick über technische Wirkzusammenhänge.
Alle Zertifikate sind aktuell finanziell gefördert. Sie sparen bis zu 70% der Weiterbildungskosten!
Start: 4. Juli 2025
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025
Mehr Infos und Anmeldung hier.
Jetzt Platz sichern!

BACHELOR 🎓
Machen Sie Ihren Bachelor an der Hochschule Aalen berufsbegleitend mit 210 ECTS in
und holen Sie sich den Hut 🎓 Studienstart ist jährlich im September oder parallel zur Ausbildung. Beruflich Qualifizierte studieren kürzer.
Jetzt im nächsten Infoabend am 8. Mai informieren oder ein persönliches Gespräch vereinbaren!

"Die berufliche Weiterbildung kann die Hochschule Aalen zu großen Teilen nur durch die langjährige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Graduate Campus möglich machen. Mit herausragendem Gespür für aktuelle Themen und Bedürfnissen von Berufstätigen sowie ein starkes Netzwerk in die regionale Wirtschaft, legt der Graduate Campus deutschlandweit die Messlatte in Sachen beruflicher Weiterbildung extrem hoch."
Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor Hochschule Aalen

GEPRÜFTE QUALITÄT
Die Sicherung und Weiterentwicklung unseres Weiterbildungsangebots ist uns sehr wichtig. Die Programme wurden durch die systemakkreditierte Hochschule Aalen programmakkreditiert.
Zudem sind wir zertifizierter Bildungsträger für wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtungen und eine im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannte Bildungseinrichtung.

News

Graduate Campus im Zukunftsforum Oberkochen
Ostalbkreis baut Zukunftsforum in Oberkochen für nachhaltige Holztechnik und regionale Weiterbildung.
weiterlesen

MEET THE EXPERT: Fahrzeugantriebe im Umbruch
Einladung zum kostenlosen Expertenvortrag „Fahrzeugantriebe im Umbruch“ mit neuesten Einblicken und Erkenntnissen.
weiterlesen

Sach- und Geldspende an Waisenhaus in Südafrika übergeben
Auch 2025 war man sich einig, an das Waisenhaus Ke Ka Mohau zu spenden, anstatt Weihnachtspost an Studierende zu versenden.
weiterlesen