
Infoabend online
Lernen Sie unser berufsbegleitendes Bachelor- und Masterstudienangebot kennen und informieren Sie sich ganz individuell am
Donnerstag, 08. Mai 2025 um 18 Uhr online, z.B. über
- Studienverlauf & Wahlmodule,
- Zulassungsvoraussetzungen,
- Studienzeitverkürzungen,
- finanzielle Fördermöglichkeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt hier anmelden und Platz sichern!
Wir freuen uns auf Sie.

BACHELOR 🎓
Machen Sie Ihren Bachelor an der Hochschule Aalen berufsbegleitend mit 210 ECTS in
und holen Sie sich den Hut 🎓 Studienstart ist jährlich im September oder parallel zur Ausbildung. Beruflich Qualifizierte studieren kürzer.
Jetzt im nächsten Infoabend am 8. Mai informieren oder ein persönliches Gespräch vereinbaren!

MASTER AUTOMOTIVE
Sichern Sie sich Ihre Skills für zukunftsorientierte Fahrzeugsysteme mit dem Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien:
👉 Sie erhalten den Abschluss Master of Engineering der Hochschulen Aalen und Esslingen mit 90 ECTS.
👉 Sie entscheiden selbst, ob Sie an den Vorlesungen on Campus oder digital teilnehmen.
👉 Sie wählen Ihre Schwerpunkte selbst aus den Themengebieten Wasserstofftechnologie, Elektromobilität, Fahrerassistenz, Batteriesysteme, Elektrische Energiespeicher, Automotive IT uvm.
👉 Erweiteren Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen im internationalen Studienmodul (optional).
Jetzt bis 15. Juli bewerben und ab September starten!

Kurshighlight
Lernen Sie in unserem Zertifikat Consulting mehr über betriebswirtschaftliche Unternehmensführung und die unterschiedlichen Phasen des Beratungsprozesses und wenden Sie im Planspiel „Change Management“ die erworbenen Kompetenzen auf Basis einer konkreten Problemstellung an.
Start: 9. Mai 2025
Anmeldeschluss: 28. April 2025
Lernform: Live-Online + Präsenz an der HfT Stuttgart
Sparen Sie bis zu 70% der Kosten mit der finanziellen Förderung über den Europäischen Sozialfonds.
Jetzt Platz sichern! Hier geht´s zur Anmeldung.

Geprüfte Qualität
Die Sicherung und Weiterentwicklung unserer Studien- und Weiterbildungsangebote ist uns sehr wichtig. Die Programme wurden durch die systemakkreditierte Hochschule Aalen programmakkreditiert.
Darüber hinaus sind wir zertifizierter Bildungsträger für wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtungen und eine im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannte Bildungseinrichtung.

WEITERBILDUNGSBERATUNG
"Die berufliche Weiterbildung kann die Hochschule Aalen zu großen Teilen nur durch die langjährige, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Graduate Campus möglich machen. Mit herausragendem Gespür für aktuelle Themen und Bedürfnissen von Berufstätigen sowie ein starkes Netzwerk in die regionale Wirtschaft, legt der Graduate Campus deutschlandweit die Messlatte in Sachen beruflicher Weiterbildung extrem hoch."
Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor Hochschule Aalen

News

Sach- und Geldspende an Waisenhaus in Südafrika übergeben
Auch 2025 war man sich einig, an das Waisenhaus Ke Ka Mohau zu spenden, anstatt Weihnachtspost an Studierende zu versenden.
weiterlesen

Auszeichnung für exzellente Weiterbildung
Der Graduate Campus Hochschule Aalen wurde im Ranking „Beste Hochschulen für Weiterbildung 2025“ des SZ Instituts ausgezeichnet.
weiterlesen

Internationale Hochschulluft schnuppern in Zagreb
Studienmodul Business Development an der VERN-University in Zagreb (Kroatien) und Ausflug zu den Plitvice Seen.
weiterlesen
Anmelden zur nächsten Infoveranstaltung
Die kommenden Infoveranstaltungen der berufsbegleitenden Studienangebote finden online statt. Bitte melden Sie sich vorab an. Sie erhalten die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting per Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Zur Übersicht aller Infoveranstaltungen & Messen
Jetzt hier anmeldenUP TO DATE
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und folgen Sie uns in den sozialen Medien um immer up to date zu bleiben!
NEWSLETTER
Unsere News erhalten Sie einmal pro Monat mit spannenden Infos zu aktuellen Themen, Veranstaltungen und Aktionen. Hier geht´s zur Anmeldung.
SOCIAL MEDIA
Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien auf LinkedIn, Facebook und Instagram.