Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Berufsbegleitend zum Master

Zukunft studieren. Kompetenzen stärken.

Welcher Master
passt zu mir?

Klicken Sie hier auf den Fachbereich Ihres Erststudiums.

Entscheiden Sie nun, ob Sie sich fachlich vertiefen oder neue Kompetenzen erwerben möchten.Gewählter Fachbereich:
{{ selectedEntry.name }}

Leider haben wir zu diesem Thema keinen passenden Master­studiengang, aber bei unseren Kursen und Zertifikaten gibt es kürzere Weiterbildungs­angebote.

Leider haben wir zu diesem Thema keinen passenden Master­studiengang, aber bei unseren Kursen und Zertifikaten gibt es kürzere Weiterbildungs­angebote.

Unsere Masterstudiengänge



Informatik

Artificial Intelligence
(M. Sc.)


Technik

Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien
(M. Eng.)

Maschinenbau & Digitalisierung
(M. Eng.)

Wirtschaftsingenieurwesen
(M. Eng.)


Wirtschaft

Digital Business Management
(M. Sc.)

General Management
(MBA)

Ressourcenmanagement im Klimawandel
(M. Sc.)

Wirtschaftspsychologie & Business Transformation
(M. Sc.)

Anmelden zur nächsten Infoveranstaltung am 24. März, 18 Uhr, online


Lernen Sie uns persönlich kennen und klären Sie offene Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studienzeitverkürzungen, Wahlmodulen und finanziellen Fördermöglichkeiten. Unverbindlich und kostenfrei.

Die kommenden Infoveranstaltungen finden online statt. Bitte melden Sie sich vorab an. Sie erhalten die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting per Mail.

Alle Termine.

Jetzt hier anmelden

Sie haben die Wahl!


Unser berufsbegleitendes Masterstudienangebot ist ein Mix aus Live-Online-Vorlesungen und Präsenz on Campus. Die Studienangebote unterscheiden sich im Präsenzanteil. Sie haben die Wahl - studieren Sie in Präsenz on Campus, live-online oder hybrid.

Hybrid lernen Sie in einer Kombination aus Live-Online-Studium mit wenigen Tagen Präsenz im Semester. Entscheiden Sie selbst, ob Sie an den Vorlesungen in Präsenz an der Hochschule oder Live-Online teilnehmen. Der Master Intelligente und Nachhaltige Fahrzeugtechnologien ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Masterstudiengänge Elektromobilität, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und Autonomes Fahren und startet zum Wintersemester 2025/2026 im hybriden Studienkonzept.

Das Live-Online-Studienkonzept beinhaltet terminierte Online-Vorlesungen an im Durchschnitt zwei Wochenenden pro Monat und bis zu fünf Blocktagen in Präsenz on Campus pro Semester. Für alle, die ihr Wissen ortsungebunden vertiefen möchten und die Nähe und den Austausch mit Lehrenden und Mitstudierenden schätzen. Erfahren Sie mehr über unsere Master im Live-Online-Format:

Unsere flexiblen und innovativen berufsbegleitenden Masterstudienangebote haben einen hohen Praxisbezug und bereiten gezielt auf Fach- und Führungsaufgaben vor. Studienstart ist jährlich im September zum Wintersemester.

Für folgende berufsbegleitende Masterstudienangebote ist ein flexibler Studienstart zum Sommersemester mit Start im März möglich:

Bewerbungen sind bis Ende Februar möglich.

"Nach meinem dualen Bachelorstudiengang in Wirtschaftsingenieurwesen war es mir wichtig mich noch fachlich weiterzuentwickeln und das, idealerweise, ohne Berufserfahrung einzubüßen. So konnte ich meine Erfahrungen aus dem Beruf auch in die Vorlesung einbringen und dadurch doppelt profitieren. Der Masterabschluss war der Start in eine Führungsposition. Jetzt steht meine Promotion an."

Daniel Schmid, Absolvent Master Maschinenbau & Digitalisierung

Image SEO Text

Kontaktieren Sie uns


Haben Sie Fragen zu  unserem Weiterbildungsangebot oder möchten Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns- gerne auch per Whatsapp.

Jetzt anrufen
Tel.: +49 16098222197

zum Kontaktformular