News vom Graduate Campus
Bleiben Sie immer up to date
Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und bleiben Sie immer up to date!
Den Newsletter des Graduate Campus Hochschule Aalen erhalten Sie monatlich mit spannenden Infos zu aktuellen Themen, unsere Kurshighlights mit Aktionen und Veranstaltungen.
Zur NewsletteranmeldungNews

Das Hugo-Rupf Stipendium erhält Arthur Fried
Mit diesem Stipendium werden jedes Jahr Nachwuchskräfte aus der Region Ostwürttemberg ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen

Lennart Kopp: Master Maschinenbau und dann promovieren
Alumni Lennart Kopp berichtet über die Zeit seines berufsbegleitenden Masters und welche beruflichen Ziele er noch erreichen möchte.
weiterlesen

30 Jahre Industriemesse an der Hochschule Aalen
Dieses Jahr konnte die Aalener Industriemesse ihr 30-jähriges Jubiläum feiern und wir waren mit einem Messestand vor Ort.
weiterlesen

Generative KI- ein Gamechanger mit Risiken
Was versteht man unter generativer Künstlicher Intelligenz? Wie grenzt sich diese von der "normalen“ KI ab und warum gilt sie als Gamechanger?
weiterlesen

Herzlichen Dank für die Unterstützung in den letzten 15 Jahren
Weiterbildung made in Aalen: Mit Weitblick und Mut zu modernen Lernkonzepten in verschiedenen Formaten.
weiterlesen

Auszeichnung für großartige Leistungen
Bester Bachelor-Absolvent 2024 ist Patrick Dänner, dessen Erfolgsstory vom Förderverein der Hochschule Aalen gewürdigt wurde.
weiterlesen

Studienstart der berufsbegleitenden Bachelor und Master
Der Startschuss ist gefallen: Nun heißt es wieder die Schulbank zu drücken- neben dem Beruf. Herzlich willkommen Jahrgang 2024.
weiterlesen

Bei einem Cyberangriff richtig reagieren
Verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen ab 2025- auch für Unternehmen, die bisher nicht betroffen waren!
weiterlesen

Mit innovativen Weiterbildungen Unternehmen fördern
Im Herbst starten Kurse zu den Themen Innovationsmethoden, Six Sigma und Cybersecurity. Für alle Kurse sind aktuell noch Plätze frei.
weiterlesen

DANKE für 15 Jahre partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Seit 15 Jahren begeistern wir Menschen für lebenslanges Lernen. Wir sagen Dankeschön für Ihr Vertrauen.
weiterlesen

Unsere Lehrenden stellen sich vor: Prof. Dr. Michael Batz
Der Mittelfranke spricht über Nachhaltigkeit, einfließende Praxiserfahrung von Teilnehmenden und seiner Leidenschaft für Italien.
weiterlesen

Menschen für lebenslanges Lernen begeistern
Wir feiern Jubiläum als Partner für Weiterbildungshungrige und Unternehmen für zielgerichtete berufliche Weiterqualifizierung.
weiterlesen

Zukunftsfest mit Wissenschaftlicher Weiterbildung
Weiterbildung an Hochschulen sichtbarer machen. Partnerschaften für die Fachkräftesicherung- und entwicklung entstehen.
weiterlesen

Unsere Lehrenden stellen sich vor: Prof. Dr. Ravens
Die wissenschaftliche Leiterin des Masters Digital Marketing Management Christina Ravens stellt sich unseren Fragen.
weiterlesen

Bleiben Sie neugierig, lernbegierig und offen
Feierliche Absolventenfeier der berufsbegleitenden Studiengänge an der Hochschule Aalen. Erstmals Absolventen Master AI.
weiterlesen

Cybersecurity-Vorgaben der EU- was Sie wissen sollten
Einladung zum UnternehmerTREFF digital der WIRO mit unserem Experten in Cybersicherheit Prof. Dr. Sachar Paulus.
weiterlesen

Neues Level der Studierbarkeit ab Wintersemester
Hybrides Studienkonzept passt sich mit wenig Präsenz und maximaler Wahlfreiheit der Fächer optimal an Ihr Leben an.
weiterlesen

Jetzt Arbeitsplatz optimieren mit neuen Technologien
Lernen Sie neue Technologien verstehen und anwenden in neuem Kursformat mit E-Learning, Transferaufgabe und Live-Session.
weiterlesen

Unsere Lehrenden stellen sich vor: Prof. Dr. Jan Singer
Lernen Sie Jan Singer in 5 Fragen kennen, unseren Experten in Lithium-Ionen-Batterien und Engergiespeicherung.
weiterlesen

Neues Kursformat: Flexibel Lernen in fokussierten Einheiten
Weiterbildungskurs Künstliche Intelligenz im neuen Kursformat mit E-Learning, virtuellem Klassenzimmer und Anwendung.
weiterlesen

Internationale Hochschulluft schnuppern in Zagreb
Auslandsstudienmodul Business Development an der VERN-University mit Firmenbesuch und Ausflug zu den Plitvicer Seen.
weiterlesen

Alumni lädt ein: Zu Gast bei der Firma August Mössner
Masterstudierende hatten die Gelegenheit hinter die Kulissen der Firma August Mössner in Eschach zu blicken.
weiterlesen

Massgeschneiderte Fachkurse für Sie und Ihr Unternehmen
Qualifizieren Sie sich und Ihre Mitarbeitenden passgenau mit unseren aktuellen Inhouse-Weiterbildungen.
weiterlesen

Exkursion zum Thema Leichtbau der Master Maschinenbau
Studierende sehen in Augsburg, wie durch Leichtbau-Konstruktionen die Kosten gesenkt und die Produktivität gesteigert werden kann.
weiterlesen

Weihnachtsspende an Waisenhaus in Bloemfontein
2023 wollten wir alles anders machen! Statt Weihnachtspost sollte es eine Spende geben. Was mit einer Idee begann, wurde umgesetzt.
weiterlesen

Auslandsstudienmodul an Partneruniversität in Südafrika
Studierende der berufsbegleitenden Masterstudiengänge absolvieren ein Modul in Bloemfontein und lernen Land und Leute kennen.
weiterlesen

Einfache Beantragung: finanzielle Förderung für Unternehmen
Jetzt Beschäftigte qualifizieren und Weiterbildungskosten sparen mit dem Qualifizierungsgeld der Agentur für Arbeit für Zertifikate ab 10 ECTS.
weiterlesen

Studieren neben dem Beruf ist viel mehr als ein Abschluss
Persönlicher Austausch unter Gleichgesinnten und Erweiterung des beruflichen Netzwerks ist wichtig für Marcel Kölbl, Master Wirtschaftspsychologie.
weiterlesen

Pflicht zur Berichterstattung in Nachhaltigkeit kommt
Wussten Sie, dass bis zum Jahr 2025 für Unternehmen die Pflicht zur Dokumentation von nachhaltigem Handeln besteht? Jetzt schlau machen.
weiterlesen

Antragsfrist verlängert bis zum 31.Mai 2024
Die finanzielle Unterstützung für Qualifizierungsplanung von KMU in der Automobilwirtschaft geht in die nächste Runde. Nachfrage und Bedarf sind da.
weiterlesen

Anja Wunderle erhält Hugo-Rupf-Stipendium der Voith-Stiftung
Mit diesem Stipendium werden Nachwuchskräfte aus der Region ausgezeichnet, die Berufserfahrung haben, sich stetig weiterbilden und sozial engagieren.
weiterlesen

Lehrende der German-Jordanian-University zu Besuch in Aalen
Aufgrund der aktuellen Lage musste die Auslandsstudienwoche in Jordanien abgesagt werden. Dafür kamen die Lehrenden zu Gast an die Hochschule Aalen.
weiterlesen

Innovationstag bei der Firma TE Connectivity
Besuch und Werksführung beim Spezialisten für Verbindungs-lösungen in Wört und Austausch über mögliche Promotionen an der Hochschule Aalen.
weiterlesen

Studienstart der berufsbegleitenden Studienangebote
Die Freude über den Studierendenausweis und das Kennenlernen von Kommilitonen und Lehrenden stand an der Hochschule Aalen im Vordergrund.
weiterlesen

The Länd aufgepasst: Hier ist deine #Chänce!
ESF-Plus-Förderperiode für Fachkurse startet am Graduate Campus. Sichern Sie sich bis zu 70 % Zuschuss für Ihre nächste Weiterbildung!
weiterlesen

Whitepaper: "Status Quo von Weiterbildung"
Interviews in Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie geben Einblick zum aktuellen Status Quo in der Weiterbildungssituation und der Bedarfe .
weiterlesen

Vergünstigte Kurspreise im Bereich Automotive
Weiterbilden & sparen: vergünstigte Preise für alle Fachkurse in den Bereichen Brennstoff & Wasserstoff, Elektromobilität und Autonomes Fahren.
weiterlesen

Einladung zum Online-Vortrag: Fit für die Klimatransformation
Machen Sie sich und Ihre Mitarbeitenden fit für die Erreichung der Klimaneutralität. Die WiRO lädt zum UnternehmerTREFF digital am 9. August.
weiterlesen

Weiterbildung: Karriere wird nach der Arbeit gemacht
Neben berufsbegleitenden Studienangeboten und Weiterbildungskursen steigt das Interesse an kleinteiliger digitaler Weiterbildung.
weiterlesen

Weiterbildungstag- viele Interessierte informieren sich
Der Weiterbildungstag der Weiterbildungsanbieter aus Ostwürttemberg an der Hochschule Aalen wurde gut angenommen und soll wiederholt werden.
weiterlesen

Bestens für Zukunft und beruflichen Weg qualifiziert
Feierlicher Festakt einer eingeschworenen Gemeinschaft zum erfolgreichen Studienabschluss. Herzlichen Glückwunsch, Class of 2023.
weiterlesen

Graduate Campus ist Aussteller auf der Hannover Messe 2023
Aktuelle Weiterbildungsformate und Trendthemen für die Digitale Transformation werden auf der Leitmesse der Industrie in Hannover präsentiert.
weiterlesen

Exkursion zum Thema Leichtbau und Faser-verbundtechnologie
Studierende des Masters Maschinenbau & Digitalisierung erhalten in Augsburg Einblick, wie diese Technologie in der Praxis angewandt wird.
weiterlesen

Auslandsstudienmodul an Partneruniversität in Südafrika
Studierende des Master Maschinen-bau & Digitalisierung und Wirtschaftsingenieurwesen lassen sich am „schönsten Ende der Welt“ begeistern.
weiterlesen

3,2,1 … LEARNIAC IST LIVE – DIE NEUE E-LEARNING PLATTFORM
Zeit- und ortsunabhängig Lernen mit der neuen E-Learning Plattform LEARNIAC - Entdecken Sie jetzt die Plattform für Ihre nächste Weiterbildung.
weiterlesen

Spaß vermitteln anstatt stumpf-sinniges Pauken
Prof. Dr. Miriam Föller-Nord lehrt im Master AI Cyber Security. Im Interview erzählt Sie von ihrem anfänglichem Berufswunsch und ihren Hobbies.
weiterlesen

Finanzielle Beihilfe für Qualifizierung in Automobilwirtschaft
Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“ des Landes BW für KMU zur strategischen Beratung in Personal- und Qualifizierungs-planung.
weiterlesen

Doppelbelastung Ausbildung und Studium lohnt sich
Carina Engelhardt studiert neben ihrer Ausbildung zur Industrie-kauffrau bei der Firma PALM parallel Bachelor BWL. Sie erzählt von ihren Erfahrungen.
weiterlesen

FACHKRÄFTE QUALIFIZIEREN – ZUKUNFT SICHERN
Mit dem Förderprojekt Transfer Future unterstützen wir KMUs mit innovativen Weiterbildungen in Zukunftsthemen der Automobilbranche.
weiterlesen

Gemeinsam für mehr Weiterbildung in Ostwürttemberg
Am 3. Mai 2023 findet der Weiterbildungstag Ostwürttemberg „Meine Zukunft“ an der Hochschule Aalen statt. Kick-Off-Veranstaltung der Akteure.
weiterlesen

Kompetenzen in Klimaneutralität erweitern
Neuer Masterstudiengang "Ressourcenmanagement im Klimawandel" in Kooperation mit der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ab WS22/23.
weiterlesen

Reger, fachlicher und persönlicher Austausch
Simon Raußmüller, Absolvent des Master Maschinenbau & Digitalisierung im Interview über seine Erfahrungen mit einem berufsbegleitenden Studium.
weiterlesen

Alleinerziehende Jahrgangsbeste Bachelor BWL
Kinder, Haushalt und ein Studium neben dem Beruf. Stefanie Wessely erzählt von den organisatorischen Herausforderungen ihres Bachelorstudiums.
weiterlesen

Dr. Maximilian Heck erhält Hugo-Rupf-Stipendium
Die diesjährige Auszeichnung für stetige Weiterbildung und soziales Engagement geht an Dr. Maximilian Heck, MBA-Student an der Graduate School.
weiterlesen

Förderbescheid für neues innovatives Weiterbildungsprojekt
Förderung vom Land Baden-Württemberg für die Entwicklung und Erprobung von digitalen, modularen MicroDegrees mit Hochschulzertifikat.
weiterlesen

#gehtbeides: Gabalier-Sonnenbrille und Hörsaal
Lehrende stellen sich vor: Prof. Dr. Markus Kley über studieren am Graduate Campus, seinen Nebenjob als DJ und seinen sprotlichen Ausgleich.
weiterlesen

Attraktivität der Hochschule Aalen wächst weiter
Bislang konnten Promotionen nur in Zusammenarbeit mit einer Universität betreut werden. Ab sofort haben die Hochschulen in BW das Promotionsrecht.
weiterlesen

Studienstart in Aalen: Herzlich willkommen Class of 2022
Viele neue Studierende haben am Graduate Campus und an der Graduate School Ostwürttemberg mit ihrem berufsbegleitenden Studium begonnen.
weiterlesen

Kooperation mit Südafrika stärken und ausbauen
Delegation der Central University of Technology Bloemfontein/Südafrika zum Austausch an der Hochschule Aalen. Impuls für die nächsten 20 Jahre.
weiterlesen

Auszeichnung für großartige Leistungen
Daniel Hilbert erhält für seinen sehr guten Abschluss in Bachelor Betriebswirtschaftslehre einen Preis vom Förderverein der Hochschule Aalen e.V.
weiterlesen

Katharina Grimm neu im Team Akademische Weiterbildung
Das Team der Akademischen Weiterbildung wächst weiter. Lernen Sie Kathi kennnen! Im Büro oder auf dem Aalbäumle. Sportlich und kompetent.
weiterlesen

Zukunftsweisende Energielösungen bei der Firma Varta
Veranstaltungsreihe "Alumni lädt ein" bei Varta: Innovationen im Bereich der Batterie- und Akkutechnologie und hochautomatisierte Werkslogistik.
weiterlesen

Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen
Alumni Nicolas Dolle mit Lösungen für KI-Anwendungen und digitalen Geschäftsmodellen. Plattform vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft.
weiterlesen

Achten Sie auf die Golfbälle, der Rest ist nur Sand
Feierliche Absolventenfeier der Graduate School Ostwürttemberg und des Graduate Campus an der Hochschule Aalen.
weiterlesen

Breiter aufstellen. Zusätzliche Methoden. Tieferes Fachwissen.
Vier Fragen an Tizian Seifert, Master Wirtschaftsingenieurwesen, über berufsbegleitendes studieren an der Graduate School Ostwürttemberg
weiterlesen

Jeep-Tour und Business Development in Jordanien
Die Master MBA und Wirtschaftspsychologie & Business Transformation besuchen Partnerhochschule in Jordanien.
weiterlesen

Der Masterabschluss war der Start in eine Führungsposition
Nach seinem Bachelor hat Daniel Schmid Master Maschinenbau studiert. Dann folgte der MBA. Jetzt steht die Promotion an.
weiterlesen

Studierende an der Partnerhochschule VERN in Zagreb
Auslandsstudienwoche und Business Development der Master Maschinenbau & Digitalisierung und Wirtschaftsingenieurwesen.
weiterlesen

Digitalisierung: Den "Klotz am Bein" zu Nutze machen
Lehrende stellen sich vor: Prof. Dr. Steffen Schwarzer über Digitalisierung, Freizeitaktivitäten und neue Projekte.
weiterlesen

Neu im Team seit März: Studycoach Anja Elser aus Gmünd
Sportliche Studiengangmanagerin für die Master Artificial Intelligence und Digitale Technologien und zuständig fürs Qualitätsmanagement.
weiterlesen

Zu Besuch an der Partnerhochschule in Jordanien
Delegation der Hochschule Aalen und des Graduate Campus an der German Jordanian University in Amman.
weiterlesen

Inside Graduate Campus- Meet Johanna. New in the team
Frischer Wind im Team: Johanna Singl unterstützt seit März 2022 als Projektmanagerin die Akademische Weiterbildung.
weiterlesen

Technik für BWLerin ohne technisches Grundwissen
Katharina Berger stieß an ihre Grenzen, was technisches Wissen anbelangte. Deshalb studierte sie Master Technikmanagement.
weiterlesen

David Wittlinger erhält Hugo-Rupf-Stipendium
Die diesjährige Auszeichnung für stetige Weiterbildung und soziales Engagement geht an David Wittlinger.
weiterlesen

Erster Absolvent des Masters Autonomes Fahren
Michael Knörzer hat am Graduate Campus als erster Studierender den Master Autonomes Fahren absolviert. Er erzählt.
weiterlesen

BWL für Sozialmanager und Sozialmanagerinnen
Studierende des Studienangebots Sozialmanagement der DHBW Heidenheim können einen zweiten Bachelorabschluss am Graduate Campus erwerben.
weiterlesen

Jürgens vertritt neu gewählten Sprecherrat
Dr. Alexandra Jürgens wurde zur 1. Sprecherin der Landesgruppe der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung BW gewählt.
weiterlesen

Vernetzung von Unternehmen und Hochschulen stärken
Regional- und Fachvernetzer Amos Kaufmann unterstützt regionale KMUs bei der Identifizierung von Weiterbildungskonzepten. Austausch in Fachcluster.
weiterlesen

Start des Masters Wirtschaftspsychologie & Business Transform.
Master Wirtschaftspsychologie & Business Transformation startet zum Wintersemester erstmalig in Kooperation mit der HfT Stuttgart.
weiterlesen

Studienstart der Mobilitätsstudiengänge in Esslingen
Mobilität gestalten: Das Studium für Spezialisten in der Automobil-industrie startet mit rund 30 Studierenden an der Hochschule Esslingen.
weiterlesen

Chatte jederzeit mit Graddy, denn Chatbots schlafen nie
Chatbot "Graddy" auf Webseite integriert. Masterarbeit von Tim Klapper und Daniel Reichert, Studiengang Wirtschaftsinformatik und Data Science.
weiterlesen

Masterstudiengang Artificial Intelligence erstmals gestartet
Sichtlich stolz hieß die Rektorin der Hochschule Mannheim die Studierenden des neuen Masters AI im Rahmen einer Blockwoche willkommen.
weiterlesen

Feierlicher Studienbeginn 2021 an der Hochschule Aalen
Inspirierende Bildungserlebnisse und Erhöhung des Humankapitals beim Marktführer in berufsbegleitenden Studienangeboten der Hochschule Aalen.
weiterlesen

Studieren in der Pandemie. Andreas Eberle erzählt.
"Als ich mich zum Studium angemeldet hatte, dachte ich, dass sich die Coronalage entspannt hat. Nach der Blockwoche kam dann der zweite Lockdown."
weiterlesen

Janina Bohler verabschiedet sich in die Babypause
Neu im Team: Constantin Demidov. Er übernimmt die Masterstudien-gänge von Janina Bohler und betreut den neuen Master Artificial Intelligence.
weiterlesen

Berufsausbildung oder Studium? Geht beides.
Ausbildung und Bachelorabschluss kombinieren- Mit dem dualen Ausbildungskonzept "Studium & Ausbildung Dual" geht beides.
weiterlesen

Zukunftsweisende Neuausrichtung der Bachelorstudiengänge
Digitale Kenntnisse und die Schaffung einer digitalen Infrastruktur zählen aktuell zu den wichtigsten Herausforderungen in unserer Arbeitswelt. Daher…
weiterlesen

Vorlesungen ab sofort wieder in Präsenz
Aufgrund der sich weiter entspannenden Pandemie- und Verordnungslage, finden ab sofort wieder Vorlesungen mit hohem Präsenzanteil statt.
weiterlesen

Take off for Transformation bei Daimler
Graduate Campus mit berufsbegleitenden Studienangeboten und Zertifikatskursen vertreten bei Daimler Academic Programs.
weiterlesen

Internationale Partnerschaft offiziell besiegelt
Blended-mobility Zertifikatskurs „Innovation Specialist“ bringt fünf Hochschulen und Universitäten von drei Kontinenten zusammen.
weiterlesen

Nach 15 Umzügen auf drei Kontinenten glücklich in Aalen
Prof. Jörg Büechl, wissenschaftlicher Leiter des Master Wirtschaftspsychologie & Business Transformation, im Interview.
weiterlesen
INNOVATIVES ONLINE-STUDIUM KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. NUR 3 WOCHEN PRÄSENZ.
Vorhandene Fachexpertise mit Künstlicher Intelligenz ergänzen. Ortsungebunden und flexibel studieren durch virtuelle Vorlesungen und nur drei Wochen…
weiterlesen

FIT 4.0 mit dem zweistufigen Weiterbildungskurs Automatisierung
Automatisierungssysteme gehören zu den Megatrends in der Wirtschaft. Machen Sie sich bereit für das digitale Zeitalter und werden FIT 4.0!
weiterlesen

Psychologische Konzepte verstehen, Veränderungsprozesse gestalten
Werden Sie zum „Brückenbauer“ mit dem berufsbegleitenden Master Wirtschaftspsychologie & Business Transformation.
weiterlesen

Mit dem Erlkönig zur Vorlesung und "Brewing Science" berufsbegleitend
Unsere Lehrenden stellen sich vor: Prof. Moritz Gretzschel über seiner Begeisterung für Elektromobilität und prämierte Braukunst.
weiterlesen

"Goldnuggets" der Zukunft feiern Studienabschluss
Über 100 Absolventen der Graduate School Ostwürttemberg und des Graduate Campus Hochschule Aalen feiern ihren Studienabschluss virtuell.
weiterlesen

Akademische Weiterbildung boomt und das Team wächst
Franziska Wimmer ist als Projektmanagerin im Bereich Akademische Weiterbildung für die Organisation und Betreuung der Zertifikatskurse zuständig.
weiterlesen

Auftakt der Reihe: Unsere Lehrenden stellen sich vor
Prof. Marcus Liebschner, wissenschaftlicher Leiter des neuen Master Digitale Technologien, über Heimat und Hobbies.
weiterlesen

Master Maschinenbau: Digitalisierung im Fokus
Der Master Maschinenbau wird umbenannt und heißt ab dem Studienstart im September 2021 „Maschinenbau & Digitalisierung“. Dabei ist der Name Programm.
weiterlesen

Fit für das digitale Zeitalter?
Jetzt durchstarten und die digitale Zukunft mit dem neuen berufsbegleitenden Master Digitale Technologien mitgestalten.
weiterlesen

ESF-Förderung von Zertifikatskursen für Baden-Württemberger
Die Teilnahme an Zertifikatskursen wird mit bis zu € 800,- vom Wirtschaftsministerium BW gefördert. Unkomplizierte Beantragung.
weiterlesen

Berufsbegleitendes Studium als Karriere-Kick?
Tagsüber arbeiten, abends büffeln: Das stellt für berufsbegleitend Studierende eine Doppelbelastung dar. Warum entscheiden sich trotzdem viele für…
weiterlesen
Land fördert IT-Kurzstudium des Graduate Campus
„Wir haben in Baden-Württemberg einen großen Bedarf an Softwarespezialisten. Deshalb entwickeln wir ein Kurzstudium als Transferqualifizierung“, so…
weiterlesen

Jahrgangsbeste Bachelor-Absolventen ausgezeichnet
Weiterbildung ist das Gebot der Stunde. Förderverein der Hochschule Aalen zeichnet jahrgangsbeste Absolventen am Graduate Campus Hochschule Aalen aus.
weiterlesen

Xenia Beisswenger erhält Hugo-Rupf-Stipendium
Eine feierliche Übergabe musste dieses Jahr coronabedingt leider ausfallen. Die Stipendiatin freut sich dennoch sehr über die mit über EUR 2.000,-…
weiterlesen

Bildungsgutscheine zur Förderung von akademischen Weiterbildungen
Als zertifizierter Bildungsträger ist der Graduate Campus berechtigt, Bildungsgutscheine gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung…
weiterlesen

Neu im Team: Sarah Schlipf
Sarah Schlipf ist seit November 2020 als Projektmanagerin für die Zertifikatskurse im Bereich der Akademischen Weiterbildung tätig.
weiterlesen

Studienstart am Graduate Campus und der Graduate School Ostwürttemberg
Der Startschuss ist gefallen: Knapp 100 neue Studierende haben am Graduate Campus und an der Graduate School Ostwürttemberg mit ihrem Studium…
weiterlesen
Im Kurzstudium berufsbegleitend zum Softwareentwickler
„Das war kein Zuckerschlecken“, erinnert sich Michael Barth. „Ich habe den einen oder anderen Samstag zum Lernen geopfert.“ Dennoch fand er „die…
weiterlesen

Schlüsseltechnologie Wasserstoff- und Brennstoffzelle
Die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) bietet ab September 2020 mit dem Masterstudiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ein weiteres…
weiterlesen

Exzellent in der Online-Lehre
Als erste öffentliche Hochschule Deutschlands wechselt die Hochschule Aalen zusammen mit ihrer Weiterbildungseinrichtung Graduate Campus auf das…
weiterlesen

Förderwettbewerb „Smart Qualifiziert“ gewonnen
Was heute eine technische Neuheit ist, kann morgen schon überholt sein. Um dieser Innovationsdynamik des Weltmarktes gewachsen zu sein, brauchen…
weiterlesen

Digitale Prüfungen- wie geht das?
Das Sommersemester wurde in digitaler Form abgehalten um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Auch bei den Prüfungen gibt es Änderungen.…
weiterlesen

Persönlicher Kontakt als Lernerfolg
Die Corona-Krise hat den Alltag am Graduate Campus der Hochschule Aalen verändert. Dozentin Anna Kopp und Masterstudent Robin Kelldorfner sprechen…
weiterlesen

Graduate Campus Hochschule Aalen in der zweiten Runde
Mit dem Wettbewerb "Smart Qualifiziert" fördern der Stifterverband und der Daimler-Fonds zehn Hochschulen mit herausragenden Weiterbildungsangeboten,…
weiterlesen

Gründungsdekan Professor Ulrich Schmitt legt sein Amt nieder
Zum 31. März 2020 legte Professor Ulrich Schmitt sein Amt als Dekan und wissenschaftlicher Leiter für die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge…
weiterlesen

Karrierepartner in der Region
Wenn ich eine 1,5 Liter PET Getränkeflasche kaufe, kann ich so gut wie sicher sein, ich war direkt oder indirekt daran beteiligt, dass etwas darin…
weiterlesen

Digitales Zukunftswissen für Mitarbeiter im Mittelstand
Kompetenzen in den Bereichen Automatisierung, autonome Systeme, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz gehören zum digitalen Zukunftswissen…
weiterlesen

Graduate Campus bildet Bosch Mitarbeiter im Bereich „Software Qualification“ weiter
Aktuelles Fachwissen ist in Zeiten des Wandels von strategischer Bedeutung für Unternehmen: Ein Schwerpunkt der Transferqualifikation des Bereichs…
weiterlesen

Studium & Ausbildung DUAL - Von der breiten Masse abheben
Wer das Programm „Studium & Ausbildung DUAL“ beim Graduate Campus Hochschule Aalen erfolgreich beendet hat, besitzt einen entscheidenden Vorteil für…
weiterlesen

Prof. Dr. Nayir - Gastdozentin am Graduate Campus Hochschule Aalen
Frau Prof. Dr. Dilek Zamantili Nayir ist Professorin für Deutsche Betriebswirtschaftslehre an der Marmara Universität in Istanbul. Sie lehrte im…
weiterlesen

10 Jahre akademische Weiterbildung, ja und?
Mit einer würdevollen Veranstaltung begingen der Graduate Campus Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg ihr 10-jähriges Bestehen.…
weiterlesen

Sprecherrat der Landesgruppe Baden-Württemberg der DGWF neu gewählt
Dr. Alexandra Jürgens von der Hochschule Aalen vertritt die Hochschulen für angewandte Wissenschaften auf Landesebene.
Die Landesgruppe…
weiterlesen

Kostenlose Beratung beim Graduate Campus der Hochschule Aalen
Ob ein Sprachkurs, eine akademische Weiterbildung oder ein berufsbegleitendes Studium – das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten ist groß. Die…
weiterlesen

Karen Huep: Neue Studiengangmanagerin im Team
Wir freuen uns, Ihnen ein neues Mitglied in unserem Team vorstellen zu dürfen. Karen Huep betreut seit Juli die Studiengänge Elektromobilität,…
weiterlesen

Studienbeginn für berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge
Über 80 Studienanfänger des Graduate Campus Hochschule Aalen und der Graduate School Ostwürttemberg feiern ihren Studienbeginn
Am Freitag,…
weiterlesen

Berufsbegleitende Masterstudiengänge Elektromobilität und Autonomes Fahren gestartet
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die neuen Studierenden des Jahrgangs 19 an der Hochschule Esslingen von den beiden Studiendekanen Prof. Dr. Gerd…
weiterlesen

Elektromobilitätswoche auf der BUGA mit zahlreichen Partnern
Am Dienstag 17. September informiert die Handwerkskammer Heilbronn-Franken im Messemobil an der Sparkassenbühne über Aus- und…
weiterlesen

Wirtschaftsministerium fördert Projekt „Qualifizierungsoffensive Automatisierung im Mittelstand – von der Automatisierung zu autonomen Systemen“
Mit insgesamt 1,6 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium BW die berufliche Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz in den Regionen…
weiterlesen

Besuch beim Weltmarktführer für Reinigungsgeräte
Studierende und Alumni des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Maschinenbau des Graduate Campus der Hochschule Aalen wurden im Rahmen des „Alumni…
weiterlesen

Mit Talaren und Baretten feierten die Absolventen berufsbegleitender Studiengänge
Die Graduate School Ostwürttemberg und der Graduate Campus Hochschule Aalen verabschiedeten die Absolventen ihrer berufsbegleitenden Bachelor- und…
weiterlesen

Design Thinking und E-Rennwagen – Auslandsstudienwoche in Zagreb
Gleich zu Beginn stand bei der 22-köpfigen Gruppe ein Besuch bei dem aufstrebenden kroatischen High-Tech Unternehmen RIMAC auf dem Programm, das sich…
weiterlesen

Ein spannender Auftakt ins Jubiläumsjahr
„Willkommen beim Graduate Campus Hochschule Aalen“, so oder so ähnlich begrüßen künftig die Studiengangmanager der ehemaligen Weiterbildungsakademie…
weiterlesen

Studierende der berufsbegleitenden Masterstudiengänge zu Besuch in Südafrika
Auslandsstudienwoche in Bloemfontein – Studierende lassen sich vom „schönsten Ende der Welt“ begeistern. Die Anreise nach Südafrika erfolgte…
weiterlesen