Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Sach- und Geldspende an Waisenhaus in Südafrika übergeben




Auch in diesem Jahr war man sich am Graduate Campus Hochschule Aalen einig, wieder Geld an ein Waisenhaus in Südafrika zu spenden. Anstatt Weihnachtspost an Studierende, Lehrende und Unternehmenspartner zu versenden, fand im Rahmen des internationalen Studienmoduls an der Partnerhochschule Central University of Technology in Bloemfontein die Übergabe der Sach- und Geldspende statt.

Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten riesig. Birgit Welt vom Graduate Campus, der Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Aalen, war bereits zum zweiten Mal zu Besuch im Waisenhaus Ke Ka Mohau und konnte auch in diesem Jahr eine großzügige Geldspende von 1.500 Euro sowie zahlreiche Sachspenden wie Windeln, Waschmittel und Seife an Makumalo überreichen, die das Waisenhaus seit 2011 in Eigeninitiative in Bloemfontein betreibt. Bei ihr finden behinderte und nicht-behinderte verwaiste Kinder im Alter zwischen fünf und neunzehn Jahren ein neues und sicheres zuhause und obwohl diese Situation für sie nicht immer einfach ist, hat Makumalo immer ein Lächeln für alle übrig. Die Einrichtung ist bisher nicht staatlich anerkannt und daher auf Spenden angewiesen.

Für Makumalo war daher schnell klar, was mit dem diesjährigen Geldsegen geschehen soll. Neben dem Einkauf von Nahrungsmitteln möchte sie das Geld für dringend notwendige Reparaturen am Haus verwenden und Fenster und Decken erneuern, um den baulichen Mindeststandard zu erreichen und sich damit für Fördermöglichkeiten vom Staat zu qualifizieren.

Die langjährige Partnerhochschule der Hochschule Aalen in Südafrika, die Central University of Technology (CUT) in Bloemfontein, unterstützt das Waisenhaus seit vielen Jahren selbst und konnte bereits im vergangenen Jahr berichten, dass für die Spende, die der Graduate Campus 2024 an das Waisenhaus übergeben hat, dringend benötigte Stockbetten angeschafft wurden, um den wenigen Platz optimal zu nutzen.

Den Graduate Campus verbindet eine langjährige freundschaftliche Beziehung zu Südafrika. Bereits 2017 reiste die erste Studiengruppe nach Bloemfontein, um an der CUT ein Studienmodul zu belegen. Im Februar 2025 machte sich erneut eine Delegation aus den Masterstudiengängen Maschinenbau & Digitalisierung, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie & Business Transformation, Elektromobilität und Digital Business Management auf den Weg. Neben Vorlesungen an der CUT standen auch Safari, Sightseeing und Firmenbesuche auf dem abwechslungsreichen Programm.

„Südafrika hat uns in den letzten Jahren immer mit offen Armen empfangen und war uns jederzeit ein herzlicher Gastgeber. Schön, dass wir in diesem Jahr auch ein kleines Dankeschön durch unsere Spende an das Waisenhaus zurückgeben konnten“, fasst Dr. Alexandra Jürgens, Geschäftsführerin des Graduate Campus, den rundum gelungenen Aufenthalt zusammen.

 

 

« Zurück zur Newsübersicht