Jetzt hier buchen

Arbeits- und Organisationspsychologie
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen…
- psychologische Erkenntnisse und Modelle auf die zentralen Themenfelder der Arbeit und des Verhaltens in Organisationen zu übertragen,
- wie menschliches Verhalten und Erleben im organisationalen Kontext zustande kommt und können deren Relevanz für die tägliche Arbeit im wirtschaftlichen Kontext beurteilen,
- Lösungen für Herausforderung bei der Arbeitsgestaltung und organisationaler Veränderungsprozesse mit Hilfe von arbeits- und organisationspsychologischen Theorien und Befunden zu entwerfen.
Lehrinhalte
- Definition, Gegenstandsbereich und Geschichte der A&O-Psychologie
- Bedeutung von Arbeit und Arbeitsmotivation
- Arbeitshaltungen, Arbeitszufriedenheit und Commitment
- Gesundheit, Stress und Work-Life-Balance
- Entscheidung, Kreativität und Innovation
- Gruppen- und Teamarbeit
- Diversität und individuelle Unterschiede
- Interaktion und Kommunikation
- Kooperation und Konfliktmanagement
- Führung
- Macht, Politik und Corporate Social Responsibility
- Organisationsklima und Unternehmenskultur
- Organisationaler Wandel
Lernform
Präsenz + Live-Online
Freie Plätze
8
Nächster Starttermin
14. März 2025
Termine
14. März 2025
15:30 - 20:30 Uhr
online
15. März 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hft Stuttgart
21. März 2025
15:30 - 20:30 Uhr
online
22. März 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hft Stuttgart
Prüfung
03. Mai 2025
(schriftliche Klausurarbeiten)
Anmeldeschluss
28. Februar 2025
Niveau
Advanced, DQR-Level 7
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Erststudium, Abgeschlossenes Erststudium
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
10 UE geleitetes E-Learning
110 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Patrick Müller
Ort
Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung

IHRE ANSPRECHPERSON

Alexandra Winkler
Weiterbildungs- und Zertifikatskurse
+49 (0) 7361-576 1491
+49 (0) 152-339 77 097
alexandra.winkler(at)hs-aalen.de