Jetzt hier buchen

Digitale Wertschöpfungsketten
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Bedeutung von Digitalen Wertschöpfungsketten im Kontext der Produktion und Beschaffung von Gütern und Waren zu erkennen und zu verstehen. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen digitalen Technologien und aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Lehrinhalte
- Wertschöpfung, Wertschöpfung im Wandel
- Betriebliche Leistungserstellung, Planungsprozess, SCOM
- Dimensionen digitaler Wertschöpfungsketten (z. B. Digitaler Master, Digitaler Zwilling)
- Modelle und Konzepte (z.B. SCOR, Automatisierungspyramide, RAMI 4.0, IIoT-Plattformen)
- Elemente & Komponenten von Digitalen Wertschöpfungsketten mit Fokus auf Operations-Funktionen
- Digitale Transformation von Wertschöpfungsketten
- Nachhaltige Wertschöpfungsketten (z. B. Lieferkettengesetz, Nachhaltigkeit durch Digitalisierung)
Didaktisches Konzept
Aufgabenbasierte Lehrveranstaltung mit Prüfungsform PLF (Portfolio-Prüfung) Die Note setzt sich aus mehreren einzelnen Teilprüfungen zusammen. Jede Teilprüfung muss während des Semesters mit einer Abgabefrist bearbeitet werden. Die Aufgabentypen der Teilprüfungen sind dabei vielfältig und können als Gruppenaufgabe ausgeführt sein. Aufgabentypen sind Projekt- und Rechercheaufgaben, Präsentationen, Tests, etc.
Lernform
E-Learning + Präsenz
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
10
Nächster Starttermin
01. März 2025
Termine
01. März 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
16. Mai 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
Prüfung
04. April 2025
(Portfolio)
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
20 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Rainer Eber
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
