Jetzt hier buchen

Operation Research
Zielgruppe
Lernziele
Die Teilnehmenden kennen und verstehen die grundlegenden Inhalte diverser Optimierungsmethoden und können wirtschaftliche Optimierungsfragen mathematisch darstellen. Sie können mathematische Methoden anwenden, um wirtschaftliche und technische Optimierungsprobleme aus der Praxis zu lösen. Sie können Berechnungsergebnisse bewerten.
Lehrinhalte
- Lineare Optimierung
- Graphentheorie und Netzplantechnik
- Kürzester Pfad
- Ganzzahlige, kombinatorische Optimierung
- Softwareunterstützende Umsetzung der Optimierungsmethoden
- Spieltheorie / Warteschlangentheorie
Didaktisches Konzept
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
10
Nächster Starttermin
10. Mai 2025
Termine
10. Mai 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
17. Mai 2025
09:30 - 16:45 Uhr
Hochschule Aalen
23. Mai 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Hochschule Aalen
24. Mai 2025
09:30 - 15:00 Uhr
Hochschule Aalen
Prüfung
31. Mai 2025
(schriftliche Klausurarbeiten)
Referat
Anmeldeschluss
26. April 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
20 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Carsten Frost
Ort
Online, Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
