Kontakt
  • Haben Sie Fragen?

Birgit Welt

Study Coach

Your Contact

Requirements Engineering

Erwerben Sie in diesem Kurs die Fähigkeit, technische Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau präzise zu beurteilen, zu analysieren und zu klassifizieren, um erfolgreiches Requirements Engineering in der System- und Softwareentwicklung sowie im Projektmanagement zu gewährleisten.

Lernziele


"Requirements Engineering" ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Systementwicklung „Systems Engineering“, speziell auch der Softwareentwicklung sowie dem Projektmanagement. Die Teilnehmenden sind in der Lage, technische Anforderungen für ein Entwicklungsprojekt im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus richtig zu beurteilen, zu analysieren und zu klassifizieren.

Lehrinhalte


  1. Grundlagen des Requirements Engineering
  2. Techniken der Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen
  3. Analyse und Aufgaben der Stakeholder bezüglich der Anforderungen
  4. Systemdesign für Applikation "Servoantrieb"
  5. Verlinkung der Requirements mit den Modellartefakten
  6. Systemverifikation mit Rapid-Control-Prototyping
  7. Durchführung eines Vorentwicklungsprojekts

Didaktisches Konzept


Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzvorlesung und hohem Praxisbezug durch Laborbesuch. 

Weitere Informationen zum Download


Lernform

Präsenz + Live-Online

Dauer

4-6 Wochenenden

Freie Plätze

5

Nächster Starttermin

20. Dezember 2025

Termine

20. Dezember 2025
09:30 - 16:45 Uhr Hochschule Aalen
16. Januar 2026
15:30 - 20:30 Uhr Hochschule Aalen
23. Januar 2026
15:30 - 20:30 Uhr Hochschule Aalen

Prüfung

07. Februar 2026
(Projekt)

Anmeldeschluss

06. Dezember 2025

Niveau

Advanced, DQR-Level 7

Voraussetzungen

Abgeschlossenes Erststudium, Teilnahme vor Wissen aus dem Kursen "Systemsimulation" und "Mechatronische Systementwicklung"

Sprache

Deutsch

Workload

28 UE Präsenz / virtuelle Präsenz

122 UE Selbststudium

Lehrende

Prof. Dr. Jürgen Baur

Ort

Hochschule Aalen

Abschluss

Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung,
Teilnahmebescheinigung

Melden Sie sich jetzt an!


zum Anmeldeformular

IHRE ANSPRECHPERSON


Birgit Welt

Birgit Welt

Weiterbildungs- und Zertifikatskurse

07361 576 - 1465
0152 - 33604376
birgit.welt(at)hs-aalen.de