Jetzt hier buchen

Wirtschaftsinformatik Basics
Zielgruppe
Lernziele
Lehrinhalte
- Einführung in die Informatik
- Hardwaretechnische Grundlagen (Zentraleinheit, Speicher, externe Geräte, etc.)
- Softwaretechnische Grundlagen (Betriebssysteme, Entwicklungs-und Anwendungssoftware)
- Rechnernetze (Bestandteile und Protokolle)
- Internet (Dienste und IoT)
- Datenbanken (Datenbankmodelle, Modellierung, Big Data)
- Informationsmanagement
- Trends im Informationsmanagement
- Planung von Informationssystemen
- Entwicklung von Informationssystemen
- Betrieb von Informationssystemen (Kapazitäts-und Sicherheitsmanagement)
- Einblick in betriebliche Informationssysteme
Didaktisches Konzept
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Präsenzstudium, geleiteten E-Learning-Einheiten und selbst gesteuertem Lernen.
Lernform
Präsenz + Live-Online
Dauer
4-6 (Online-)Präsenztage + Prüfungseinheit
Freie Plätze
10
Nächster Starttermin
10. März 2025
Termine
10. März 2025
09:00 - 16:15 Uhr
Hochschule Aalen
11. März 2025
09:00 - 16:15 Uhr
Hochschule Aalen
28. März 2025
15:30 - 20:30 Uhr
Live-Online
29. März 2025
09:30 - 15:00 Uhr
Live-Online
Prüfung
03. Mai 2025
(schriftliche Klausurarbeiten)
Anmeldeschluss
24. Februar 2025
Niveau
Beginner, DQR-Level 6
Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung, Formal: - Inhaltlich: Grundlagen der BWL
Sprache
Deutsch
Workload
30 UE Präsenz / virtuelle Präsenz
20 UE geleitetes E-Learning
100 UE Selbststudium
Lehrende
Prof. Dr. Ralf Härting
Ort
Hochschule Aalen
Abschluss
Hochschulzertifikat mit ECTS nach bestandener Prüfung
